plocher oberflächenwasser qm 2 kg
Einheit: 2 kg
Trägermaterial: Quarzmehl
Wasserbelebung, Algenreduktion für Teiche.
plocher oberflächenwasser mit verschiedenen Informationen (u. a. Sauerstoff) bewirkt eine hervorragende Wasserqualitäts- und Sichttiefenverbesserung, sowie eine Algen- und Phytoplanktonreduktion im Teich und schafft so optimale Bedingungen für Pflanzen und Fische.
Anwendungsempfehlung: plocher oberflächenwasser wird bei Badetemperaturen (Juni - September) eingesetzt (in reichlich Wasser einrühren und gleichmäßig übers Gewässer verteilen).
Erstanwendung:
• bis 100 m³ 5 g pro m² Wasseroberfläche,
• ab 100 m³ 3 g pro m² Wasseroberfläche
danach:
• bis 100 m³ alle 2 Wochen mit 3 - 5 g pro m² Wasseroberfläche,
• ab 100 m³ alle 4 Wochen mit 1 g pro m² Wasseroberfläche
nachbehandeln, außerdem nach starkem Regen.
Bei starker Belastung mit hoher Sauerstoffzehrung wird durch die häufigere Dosierung in kleineren Mengen ein gleichmäßigeres Sauerstoffprofil erreicht.
Ökologisch handeln: Wenn Sie die PLOCHER-Gartenteichprodukte regelmäßig gemäß der Anleitung einsetzen, brauchen Sie Algen und Schlamm nicht mehr mechanisch zu entfernen.
Der Einsatz von UV-Anlagen ist ebenso überflüssig wie ein Belüften Ihres Garten- oder Schwimmteichs.
Tipp: Wenn Sie einen Fischteich haben, ist plocher fische Einzelfuttermittel sehr empfehlenswert. Die Fische fühlen sich merklich wohler und sind vitaler, Speisefische aus Zucht- und Fischmastteichen schmecken daduch nicht mehr "modrig".
Hinweis: Für alle PLOCHER-Produkte entsteht kein Anwenderrisiko im Sinne des Produkthaftungsgesetztes (gültig seit Dezember 2000).